Oberflächen identifizieren: Schellack, Lack, Öl oder Wachs?
Mit einem Wattestäbchen und etwas Ethanol reagiert Schellack oft weich oder klebrig, während Nitro-Lack eher mit Aceton anlösbar ist. Öl- und Wachsschichten zeigen meist wenig Reaktion. Teste stets an einer unsichtbaren Stelle, warte auf Veränderungen und dokumentiere sorgfältig. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Oberflächen identifizieren: Schellack, Lack, Öl oder Wachs?
Vor 1930 dominiert häufig Schellack, bei Mid-Century-Möbeln findet man oft gespritzte Lacke, dänisches Teak ist meist geölt. Auch regionale Traditionen verraten viel über verwendete Oberflächen. Achte auf Bauweise, Beschläge und Holzart, um Hinweise zu verknüpfen. Welche Epochen sammelst du besonders gern?